Do you prefer the English version? Please click here.

Kurzbeschreibung

Das DFG-Projekt sciebo RDS (Research Data Services) hat es sich zum Ziel gesetzt, niederschwellige Dienste und Werkzeuge aus dem Forschungsdatenmanagement und der wissenschaftlichen Analyse auf Basis von Forschungsdaten dorthin zu bringen, wo die Forschenden bereits jetzt mit ihren Daten umgehen – in die Hochschulcloud „sciebo“.

Sciebo RDS wird gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG): Projektnummer 403637381.

Mehr dazu in der Projektbeschreibung.

Meilensteine

Sciebo RDS nutzt bei der Umsetzung einen agilen Entwicklungsansatz (Scrum, ergänzt um Elemente von Kanban und XP), was es ermöglicht, zügig und flexibel auf neue Situationen, z.B. Softwareprobleme, reagieren zu können und in besonderem Maße auf neue bzw. sich verändernde Anforderungen einzugehen.

[weiterlesen]